News
30.09.2025

NÖ Holzbaupreis 2025 – Vier Auszeichnungen für die Graf‑Holztechnik

Die Graf‑Holztechnik wurde beim NÖ Holzbaupreis 2025 gleich mehrfach ausgezeichnet. Zwei Hauptpreise, ein Sonderpreis und eine Anerkennung würdigen die Innovationskraft und handwerkliche Präzision des Unternehmens im modernen Holzbau.

Siegerprojekte in zwei Kategorien

  • Schulcampus Hollabrunn: Gewinner in der Kategorie „Öffentliche- und Kommunalbauten“. Das Projekt überzeugt durch seine Holz-Hybridbauweise, nachhaltige Energiekonzepte und ein herausragendes Raumklima.
  • Bürogebäude Kiennast in Gars am Kamp: Sieger in der Kategorie „Nutzbau“. Der zweigeschoßige Holzbau mit Mensatrakt besticht durch transparente Gestaltung, Vorfertigung und ökologische Bauweise.

Sonderpreis für die Holzschleife des Österreich-Pavillons

Die spektakuläre Holzspirale des Österreich-Pavillons auf der EXPO 2025 in Osaka wurde mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Die geodätische Konstruktion zeigt eindrucksvoll, wie sich innovative Holzbautechnologie und Design vereinen lassen.

Anerkennung für Stadtsaal Groß-Enzersdorf

Die Sanierung des historischen Stadtsaals erhielt eine Anerkennung für die gelungene Kombination aus akustischer Funktionalität und architektonischer Qualität. Das neue Holztragwerk erfüllt höchste Anforderungen für Musik und Theater.

Weitere Nominierungen unterstreichen Vielfalt

Neben den prämierten Projekten wurden vier weitere Einreichungen der Graf‑Holztechnik nominiert, darunter:

  • Test-Fuchs Betriebsgastronomie (Groß Siegharts)
  • Kindergarten Brunn am Gebirge
  • Sozialpädagogisches Zentrum Korneuburg
  • Flusshaus Prinzersdorf

Diese Projekte zeigen die Bandbreite und Innovationskraft des Unternehmens im kommunalen, sozialen und gewerblichen Holzbau.