News
14.10.2025

Leyrer + Graf als erstes österreichisches Bauunternehmen mit ÖGNI-Zertifikat „Nachhaltige Baustelle“ ausgezeichnet

Als erstes Bauunternehmen des Landes wurde Leyrer + Graf für die nachhaltige Umsetzung des Projekts „Büro 21“ mit dem ÖGNI-Zertifikat “Nachhaltige Baustelle” ausgezeichnet.

Die Zertifizierung der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) schließt eine entscheidende Lücke im nachhaltigen Bauen – sie bewertet nicht nur das fertige Gebäude, sondern den gesamten Bauprozess. Die Auszeichnung wird ab einem Erfüllungsgrad von 65 % vergeben und berücksichtigt Themen wie Bauorganisation, Ressourcenschutz, Qualität der Bauausführung, Kommunikation, Gesundheit und Soziales.

Qualität, Dialog und Verantwortung

Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung von präziser Planung, verantwortungsvollem Materialeinsatz und sozialer Verantwortung – etwa durch Sicherheitsmaßnahmen für alle Beteiligten. Zudem fördert das Zertifizierungssystem den Dialog mit der lokalen Öffentlichkeit und dient als Tool zur Qualitätssicherung und Risikominimierung.

Nachhaltigkeit von Anfang an gedacht

Das rund 2.800 m² große, dreigeschoßige Bürogebäude wird überwiegend in Holzbauweise errichtet und erfüllt höchste ökologische und bautechnische Standards. Neben knapp 40 modernen Büros entstehen auch großzügige Besprechungs- und Sozialräume sowie offene Begegnungszonen, die die soziale Interaktion fördern. Ein besonderes Highlight ist das 12 Meter hohe Atrium mit Glasdach, das für ein lichtdurchflutetes, freundliches Ambiente sorgt.

Mit dem Projekt „Büro 21“ beweist Leyrer + Graf einmal mehr, dass Innovation und Nachhaltigkeit im Bauwesen Hand in Hand gehen.

Noch mehr Infos zum “Büro 21”!