Projekt:

Splitboxes Privathaus, Familie Eder

Ausgezeichnet mit einer Anerkennung für architektonischen Mut zur aufgelockerten Konzeption beim NÖ Holzbaupreis 2007

Leistungsbereiche:
Sparten:

Fakten:

  • Auftraggeber:
    Dr. Ulrike & Christian Eder
  • Planung:
    Formann 2 Puschmann Architekten
  • Leistung:
    Zimmermeister
  • Bauzeit:
    2/2005 - 6/2005

Entwurfsgedanken der Architekten:

  • Offenes Raumkonzept
  • Zonierung durch verschiedene Raumhöhen (2,20 m bis 5,50 m) ermöglicht den Entfall von Raumabschlüssen
  • Bauliche Maßnahmen verhindern Einblicke in die transparente Fassade
  • Biotop im Erdgeschoß, das durch eine große Schiebetür in den Wohnbereich integriert werden kann
  • Großzügige Verglasungen bringen viel Licht ins Innere, die auskragenden Obergeschoße schützen vor Überhitzung

Holz wurde sowohl als Gestaltungselement als auch konstruktiv eingesetzt:

  • Tragende Konstruktion der Splitboxes aus Brettschicht-Holz Fichte
  • Fixverglasung der Wände und Decken ist in profilierte Leimholzunterkonstruktionen eingesetzt
  • Fassadenverkleidung, Terrassenbelag, Außentüren und Fenster aus Lärche
  • Möblierung und Innenausstattung aus Akazie und Ahorn

Splitboxes aus Holz:

  • Auf einer Stahlunterkonstruktion ist die Wand- und Dachfachwerkskonstruktion aus Brett-Schicht-Holz Fichte aufgesetzt, in welche der Wandaufbau integriert ist
  • Fassade an zwei Seiten mit gehobelten Lärchen-Glattkantbrettern, an einer Seite mit einer ESG-Verglasung verkleidet
  • Zweimalige Lasierung der Holzfassade mit Lärchenholzöl (zum Oberflächenschutz)
  • Dach ist hinterlüftet mit einer Foliendeckung ausgeführt

Galerie