Sanierung und Dachgeschoßausbau (inkl. aller Dachgewerke) des denkmalgeschützten Gründerzeithauses
Fakten:
- Auftraggeber:
Kongregation der Mission vom heiligen Vinzenz von Paul (Lazaristen) - Planung:
Architekt Kronreif & Partner ZT GmbH - Leistung:
Teil-Generalunternehmer - Bauzeit:
11/2011 - 9/2013
- Erhaltung der Außenflügel der Wiener Kastenfenster in den denkmalgeschützten und mit Keramik-Fliesen belegten Fassaden
- Energetische Optimiertung und Ergänzung der Außenflügel mit passivhaustauglichen innengelegenen Holzfenstern
- Aufwertung der thermischen Qualität der Gebäudehülle durch eine Innendämmung mit einer Mineralschaumdämmplatte
- Integration einer Komfortlüftung mit zentralem Lüftungsgerät und Wärmerückgewinnung für die Wohn- und Aufenthaltsräume
- Statische Verstärkung des Gründerzeit-Dachstuhls
- Thermische Sanierung unter Beibehaltung der vorhandenen Dachkontur, der Ziergiebel und der historischen alten Schieferdeckung
- Installation von Lichtbändern in die platzseitigen Dachflächen
- Errichtung von innenhofseitigen Dachterrassen für die eingebauten passivhausnahen Wohneinheiten
- Ausführung einer Außendämmung an den Innenhoffassaden und Feuermauern