Projekt:

Bürogebäude "Waldviertel", Raabs an der Thaya

Errichtung eines 2-geschoßigen Bürogebäudes aus Holz in Niedrigenergiebauweise

Leistungsbereiche:
Sparten:

Fakten:

  • Auftraggeber:
    Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel
  • Planung:
    Architekten TAUBER
  • Leistung:
    Zimmermeister
  • Bauzeit:
    2/2017 - 3/2018

Bürotrakt:

  • Fertigung mittels Holz-Wandelementen  sämtliche Innen- und Außenwände bilden eine Scheibe zur Längs- und Queraussteifung des Gebäudes
  • Errichtung des Fußbodenaufbaus auf einer Geschoßdecke aus 16 cm Brettsperrholzelementen, die schubfest miteinander verbunden sind
  • Dachelemente untereinander ebenfalls schubfest verbunden (Dachscheibe)
  • Dachvorsprung (2,5 m) so gewählt, dass die Fassade im Sommer beschattet wird
  • Errichtung des Balkons aus Schrägstützen und horizontalen Balkonbelagsträgern aus Lärchenholz

Foyer:

  • Brettschichtholz(BSH)-Stützen aus Fichte mit Isolierglas-Fensterelementen und drei Wandverbandsauskreuzungen zur vertikalen Aussteifung
  • Schutz der tragenden BSH-Stützen an der Außenseite durch eine auswechselbare Lärchenholzabdeckung (konstruktiver Holzschutz)
  • Biegesteifer Mittelpfettenkranz (2 Elemente aus je 10 Bauteilen) auf die tragenden Innenwände aufgesetzt  trägt die Dachelemente, da das Dach infolge einer Lichtkuppel nicht geschlossen ist
  • Dreiecksförmige Dachelemente mit dem gesamten Dachaufbau

Galerie