Projekt:

Aussichtswarte "Himmelsleiter", Schrems

Ausgezeichnet mit dem NÖ Holzbaupreis 2002

Leistungsbereiche:
Sparten:

Fakten:

  • Auftraggeber:
    Stadtgemeinde Schrems
  • Planung:
    Architekt Dipl.-Ing. Manfred Rapf
  • Leistung:
    Zimmermeister
  • Bauzeit:
    8/2001 - 9/2001
  • Gesamthöhe: 19,50 m
  • Aussichtsplateau in 18,40 m Höhe
  • Baumstämme bilden die Tragwerk-Scheiben sowohl für die dazwischenliegende Stiege als auch für die Aussichtsplattform
  • Turmanlage besteht aus zwei parallel zueinander angeordneten Reihen geschälter Fichtenlangtennen  dazwischen liegen Auskreuzungen aus Stahlzugstangen und Holzdruckriegeln
  • Die Längsaussteifung des Tragwerkes wird zum Teil vom aufgehenden Stiegentragwerk aus Stahl übernommen
  • Zwischenpodeste sind geschoßweise alle 255 cm angeordnet
  • Stahlunterkonstruktion mit horizontalen Ausspannungskreuzen aus Stahlzugstangen und einem 5 cm starken Bodenbelag aus Fichtenpfosten, die mit einer Fuge von 1 bis 1,5 cm verlegt sind
  • Aufstieg (über 108 Stufen) ist vergleichbar mit dem Gang durch eine Schlucht

Galerie