Am Freitag, den 14. November 2025, verwandelte sich das Leyrer + Graf Ausbildungszentrum in Horn in einen besonders lebendigen Treffpunkt: Der Bau.Erlebnis.Tag bot interessierten Besuchern spannende Einblicke in die Welt des Bauens und richtete sich insbesondere an junge Menschen, die sich für eine Lehrausbildung im vielfältigen Bereich der Baubranche interessieren.
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie viele Jugendliche in Begleitung ihrer Eltern nutzten kürzlich beim Bau.Erlebnis.Tag im Leyrer + Graf Ausbildungszentrum in Horn die Gelegenheit, das traditionsreiche Bauunternehmen aus nächster Nähe kennenzulernen und sich über dessen vielfältige Lehrberufe zu informieren. An mehreren Mitmachstationen konnten die Jugendlichen selbst typische Tätigkeiten verschiedenster Lehrberufe ausprobieren, die in der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf angeboten werden.
Ob Maurern, Vermessen, Pflastern oder Schrauben – die Berufsstarter konnten dabei nicht nur entdeckten, welcher Lehrberuf ihnen Spaß macht, sondern sie erlebten auch, wie spannend, vielseitig und technologisch fortschrittlich die Arbeit am Bau heute ist.
Neben den praktischen Einblicken standen persönliche Gespräche im Mittelpunkt. Das Team der Abteilung „Human Resources“ informierte ausführlich über den allgemeinen Aufbau und die Inhalte der Lehre bei Leyrer + Graf. Ausbilder und erfahrene Mitarbeiter beantworteten weiterführende Fragen, gaben Einblicke in ihren eigenen Berufsalltag und zeigten auf, welche Entwicklungsmöglichkeiten das Unternehmen seinen zukünftigen Fachkräften bietet. Lehrlinge berichteten vor Ort von ihren Erfahrungen und gaben den Besuchern authentische Einblicke in ihren Alltag. Im Rahmen der Veranstaltung richtete sich zudem CEO Stefan Graf an die Gäste und stellte die Unternehmensgruppe Leyrer + Graf höchstpersönlich vor. Er betonte: „Die Ausbildung junger Menschen ist für uns nicht nur eine Investition in die Zukunft, sondern Teil unserer Verantwortung als führendes Bauunternehmen. Wir möchten zeigen, wie spannend und vielseitig die Arbeit am Bau heute ist – und dass unsere Lehrlinge bei uns alle Chancen haben, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.“
Für Spaß und Unterhaltung war ebenfalls gesorgt: Das Rahmenprogramm bot actionreiche Programmpunkte wie zum Beispiel Baggerkegeln, eine Fotobox, ein Gewinnspiel, einen Drohnenparcour und kleine Präsente für die Besucher. Bei Betriebsführungen durch das Holzwerk der Graf‑Holztechnik erhielten die Gäste eindrucksvolle Einblicke in die Produktion moderner Holzbauelemente und gewannen dabei einen Eindruck von den unterschiedlichen Bereichen der Unternehmensgruppe.
Aktuell werden 160 Jugendliche in 12 unterschiedlichen Lehrberufen ausgebildet. Damit bekräftigt das traditionsreiche Bauunternehmen seine Rolle als führender Ausbildungsbetrieb und wichtiger Partner für die nächste Generation qualifizierter Fachkräfte.
Wege in die Lehre bei Leyrer + Graf
Wer den Bau.Erlebnis.Tag verpasst hat, hat trotzdem noch die Chance, Teil des Teams zu werden: Der offizielle Start der Lehre ist am 01.08.2026, ein Einstieg ist aber auch unterjährig möglich. Zusätzlich besteht die Möglichkeit für Schnuppertage ab der 8. Schulstufe, um den Wunschberuf hautnah kennenzulernen. Dabei können Interessierte für ein bis mehrere Tage bei echten Bauprojekten mitarbeiten, Fragen stellen und einen direkten Einblick in den Arbeitsalltag gewinnen. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert online – ideal im Rahmen der berufspraktischen Tage oder als individuelle Arbeitserprobung. So lässt sich frühzeitig herausfinden, ob der gewählte Lehrberuf zu den eigenen Talenten und Interessen passt.