Errichtung einer Sporthalle als Teil-Generalunternehmer
Die Sporthalle hat eine Gesamtlänge von 110 m, die Höhe variiert zwischen 3,5 m und 6,4 m. Sie bietet Trainingsmöglichkeiten für die Disziplinen Sprint (vier 100 m Bahnen), Hürden, Hochsprung, Weitsprung, Diskus, Speer und Kugel. Das Trainingsangebot der Halle entspricht somit dem internationalen Standard für Athleten mit WM- und Olympianiveau. Eine Besonderheit dieser Halle ist, dass das Dach zur Gänze begehbar ist und als Zuschauertribüne für die beiden Sportplätze genutzt werden kann, die sich auf den Längsseiten befinden.
Die Aufstellung der Indoorhalle erfolgte in drei Abschnitten, um den laufenden Spielbetrieb auf den Plätzen nicht zu beeinträchtigen.
Bauherr: Bundessporteinrichtungen Gesellschaft mbH, Wien
„Eine Herausforderung für unser Team war mit Sicherheit der Antransport und die Montage der Elemente. Dies war nur über einen schmalen Begleitweg möglich, da die Halle genau zwischen zwei Sportplätzen liegt, die mit schweren Geräten nicht befahren werden durften.“
Ing. Wolfgang Steger (Abteilungsleiter Objektbau)